Usher du Tillard SB erst- und zweitplatziert…
- 30. Juni 2014
Usher du Tillard SB gewann gestern seine erste Springpferde A und wurde anschließend in der Springpferde L zweiter. weiterlesen
Usher du Tillard SB gewann gestern seine erste Springpferde A und wurde anschließend in der Springpferde L zweiter. weiterlesen
Das Hengstfohlen von Rodgau’s TNT und De Niro hat am 15. Juni 2014 die Abteilung der Dressur-Hengstfohlen beim Fohlenchampionat Erdinger Land 2014 gewinnen können. Nun haben wir auch ein Video von ihm. Wir sind einfach nur begeistert von ihm… weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass Que Amor SB fast 11 Monate nach dem Brand auf der Hengststation Bachl, den er wie durch ein Wunder als einziges Pferd in diesem Stalltrakt überleben konnte, wieder im Turniereinsatz ist. weiterlesen
Ihr Name ist einfach Programm! Nach einer kleinen Turnierpause sprang High Voltage SB dieses Wochenende auf einem nationalen Turnier in der Nähe von Frankfurt alle vier Runden Null und war bei jedem Einsatz platziert!
Rodgau’s TNT hatte heute seit 6 Jahren das erste Mal wieder Zöpfchen in der Mähne und eine Trense auf dem Kopf und lief damit zu Höchstformen auf! weiterlesen
David Will hat Sky Fly SB für die kleine Tour und High Voltage SB als Zweitpferd für die CSI*** Tour mit nach München gebracht. weiterlesen
Gestern kam die freudige Nachricht: „TNT ist wieder tragend!“ Und somit erwartet sie im April 2015 ihr fünftes Fohlen. Wir freuen uns so!!! weiterlesen
Mit großer Freude haben wir gelesen, dass auf der Teilnehmerliste für Pferd International 2014 in München-Riem vier „SB“ Pferde mit drei verschiedenen Reitern genannt sind. weiterlesen
David wollte mit High Voltage SB auf einem nationalen Turnier nochmal üben und fuhr dafür am Wochenende nach Schwanheim. Und das mehr als erfolgreich, sie waren fehlerfrei und wurden Fünfte. weiterlesen
David Will war mit Sky Fly SB und High Voltage SB beim traditionsreichen Mannheimer Maimarkt Turnier am Start. Sky Fly SB flog in der Youngster Tour förmlich und High Voltage SB übersprang in ihrem ersten Barrierespringen die 2 Meter-Marke. weiterlesen